MICHAEL BURGES
1954
geboren in Düsseldorf, Germany
1970
Kurzgeschichten, Lyrik, Zeichnungen
1971
Objekte, Experimentelle Musik
1973-1974
Studium der Sozialwissenschaften, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
1974-1984
Studiumder Vergleichenden Religionswissenschaften, Ethnologie and Indologie, M.A. Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
1977
Akustische Environments, Performances, Installationen
1981
Zusammenarbeit mit dem Maler Douglas Swan
Studium der Malerei
Since 1983
Abstrakte Malerei
Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen
Internationale Messebeteiligungen von Michael Burges: Art Basel, Art Cologne, Art Toronto, New York u.v.a. Er war bis jetzt auf insgesamt ca. 90 Messen vertreten.
Michael Burges reaktualisert die alte, traditionelle Technik der Hinterglasmalerei für sich neu, die in der zeitgenössischen Kunst relativ wenig genutzt wird. „Mein Interesse gilt nicht der tradtionellen Malerei, sondern derjenigen, die sich prozessual ereignet und somit weder eine persönliche Handschrift noch eine Botschaft trägt. In meiner Malerei ist das Malmittel, die Materie, der eigentliche Akteur. Das heißt, ich lasse die Materie über physikalische oder chemische Strukturprozesse sich selber vortragen und performen“. Dabei wird das Malmaterial direkt auf die Plexiglasscheibe aufgebracht. Das bedeutet: der Malvorgang invertiert, der Vordergrund kommt zuerst, der Hintergrund zuletzt.
Durch die spezielle Konstruktion der Trägerrahmen und spezielle Klebetechnik erhält diese einzigartige Malerei die besondere Präsentationsform der „freischwebenden“ Scheibe.
Ausgewählte Werke
Ausstellungen