Werner Reuber (1947) studierte von 1970 bis 1976 an der Kunstakademie Düsseldorf und ist Meisterschüler von Prof. Gerhard Richter. Seit 1977 ist er als freischaffender Künstler tätig und thematisiert in immer neuen Variationen die vielschichtigen und facettenreichen Beziehungen zwischen Männern & Frauen und verschieden Aspekte menschlichen Daseins in Gemälden, Radierungen und Holzschnitten. Er war 1976 Gründungsmitglied der ersten Düsseldorfer Produzentengalerie (mit Eckhard Dörr und Helmut Silbermann). Seit 1982 arbeitet er mit der Künstlergruppe „Die Langheimer“ (Robert Hartmann und Ulrike Zilly) zusammen und initiiert verschiedene Aktionen, Ausstellungen, Künstlerbücher und Filme. In jedem seiner Kunstwerke steckt zuallererst ein Wunder, das durch Form, Farben, Gestalt und ikonographische Findungen und Verweise erzählt, und manchmal auch die Tatsache, dass es das Kunstwerk selbst ist, welches zum Wunder gereicht.



Ausgewählte Werke


Ausstellungen