GRUPPEN
AUSSTELLUNG
"ZERBRECHLICHKEIT...
gebrannt aus Feuer und Erden"
24. Mar 2025 - 25. Mai 2025
GRUPPENAUSSTELLUNG
Murano Glas / Keramik
ADRIAN BEDOY PIERCE BROSNAN
JEAN COCTEAU STANLEY FELDERMANN
RENATA KOLWICZ ANDREAS KOPP
HEINZ MACK ALESSANDRO MENDINI
OTTO PIENE AMOS PLAUT
ECKHARDT SCHICHTEL FRATELLI TOSO
AI WEIWEI TAPIO WIRKKALA
MARCO ZANINI
"ZERBRECHLICHKEIT... gebrannt aus Feuer und Erden"
24. Mar 2025 - 25. Mai 2025
Installationsansichten
Das Geheimnis des Murano Glases und die Magie der Keramik
Wir präsentieren Ihnen ausgewählte Werke, deren Schönheit und Fragilität beide Materialien in ausdrucksstarker Weise widerspiegeln.
Beide Kunstformen sind tief in der Geschichte und Kultur verwurzelt. Seit jeher spielen sie eine bedeutende Rolle in der Kunst und sind oft Ausdruck kultureller Identität. Die einzigartigen Formen und Farben verzaubern durch das Zusammenspiel von Erden und Feuer. Jedes Werk hat seine eigene Erzählung und ermutigt dazu, die Kreativität der jeweiligen Künstler zu schätzen.
Murano Glas hat eine lange Tradition. Die Glasbläser von Murano haben im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Techniken entwickelt, wie das Murrine (das Einfügen von bunten Glasstücken) und das Filigran (feine, dekorative Muster). Diese Techniken ermöglichen es Künstlern, einzigartige, skulpturale Werke zu schaffen. Jedes Stück ist ein Unikat. Die Transparenz, die lebendigen Farben und komplexen Mustern, das Lichtspiel des Glases verleihen jedem Objekt eine besondere Eleganz und Leichtigkeit.
Keramik besitzt die gleiche, lange Tradition wie die Glasbläserei. Keramik ist ein Material, das aus Ton geformt und durch Brennen gehärtet wird. Künstler nutzen Keramik, um sowohl funktionale Objekte als auch ästhetische Skulpturen zu schaffen. Die Glasuren und Brenntechniken in der Keramik ermöglichen es, verschiedene Texturen und Farben zu erzielen - eine große kreative Freiheit für Künstler. In vielen Kulturen wird Keramik auch als Medium verwendet, um Geschichten zu erzählen oder kulturelle Traditionen zu bewahren.
In unserer Ausstellung „Zerbrechlichkeit - gebrannt aus Feuer und Erden“ erleben Sie die beiden unterschiedlichen Kunstrichtungen in einer einzigartigen Symbiose: Die Glasobjekte symbolisieren die Leichtigkeit und Transparenz des Lebens - die Keramikobjekte die Erdverbundenheit und Robustheit der Natur. Zusammen schaffen sie einen faszinierenden Dialog zwischen Fragilität und Beständigkeit.
Anna Maria Troner
Ausgewählte Exponate
Planen Sie Ihren Besuch bei uns
"ZERBRECHLICHKEIT...
gebrannt aus Feuer und Erden"
Gruppenausstellung
24. Mar 2025 - 25. Mai 2025