PETER SCHWICKERATH

Peter Schwickerath, geboren 02. November 1942 ist ein deutscher Bildhauer.
Er lebt und arbeitet in Düsseldorf und Uruguay
Peter Schwickerath studierte
1964 an der Folkwang Schule für Gestaltung in Essen bei
Prof. Wamper
1965 Assistent des Bildhauers Curt Beckmann
1966 Wechsel an die Düsseldorfer Kunstakademie Prof. Manfred Sieler, Prof. Norbert Kricke
1968 Beginn der Selbstständigkeit im eigenen Atelier
zahlreiche Groß-Skulpturen im öffentlichen Raum, in Skulpturen-Parks im In- und Ausland ,sowie privaten und öffentlichen Sammlungen
1988 Organisator der D-88, Kunstachse Düsseldorf
( Groß- Skulpturen-Schau von 40 Bildhauern )
anläßlich der 700 Jahr-Feier Düsseldorfs
"Das Verhältnis von Masse und Raum, Volumen und Raum und die Wirkungen von Flächeneinrichtungen im Raum sind das Thema meiner Arbeiten.
Die Fläche als Begrenzung des Körpers, die Linie als Kante beim Zusammentreffen von Körperflächen, sowie die Farbe und Struktur des Materials sind die Mittel.
Die von mir bevorzugten eindeutig definierten Formen, wie die quadratische Säule und der Zylinder, haben in ihrer unterschiedlichen Anordnung, im Wechselspiel von Masse und Volumen das Ziel, räumliche Bezüge darzustellen und erkennbar zu machen."
Peter Schwickerath
Ausgewählte Werke
Ausstellungen