FELIX DROESE

aktualisiert: 2023-11-15




Geboren 1950 in Singen / Hohentwiel, lebt und arbeitet in Mettmann



Ausbildung


1970 -1976 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Peter Brüning und Joseph Beuys




Einzelausstellungen (Auswahl)


2020


Irmel Droese. Felix Droese. Die Fruchtbarkeit der Polarität, Museum Ratingen



2013


Die Kunst zu unterscheiden. Die innere Würde, Kunstverein Dortmund



2008


20 Jahre Haus der Waffenlosigkeit, Museum Kunstpalast, Düsseldorf



2001

Felix Droese. Intersection. Schnittlinien, Ludwig Museum / Museum of Contemporary Art, Budapest


1993

Vanishing Images, The New York Kunsthalle, New York


1992

O equilibrio da desordem (Das Gleichmaß der Unordnung), Museu de Arte Moderna, Rio de Janeiro / Sao Paulo / Buenos Aires / Montevideo / Mexico-Stadt / Caracas



1991


Reine Gesinnung, Kunsthalle Nürnberg



1989


House of Weaponlessness, MIT List Visual Arts Center, Cambridge / Mass.



1988


 Haus der Waffenlosigkeit, Deutscher Pavillon. XLIII. Venedig Biennale



1984


Ende des Zeichens: Materialien und Texte zur Arbeit “Dort 1981–1983”, Neue Gesellschaft für bildende Kunst, Berlin



1980


 Schwarz auf Weiß, Museum Bochum




Auszeichnungen / Stipendien


2015   Kunstpreis der Künstler 2015


1996   Art-Multiple-Preis (heute: Cologne Fine Art-Preis)


1986   Professur an der Städelschule, Frankfurt a. M. 


1982   Förderpreis für junge Künstler des Landes NRW